Beratungsstellen

Einige Beratungsstellen beantworten allgemeine Fragen, andere sind spezialisiert auf bestimmte Themen oder Lebensbereiche. Das Angebot ist je nach Wohnregion unterschiedlich. In der Regel ist eine erste Beratung kostenlos, oft auch weitere Beratungen. Verschiedene Stellen bieten auch Beratungen in Fremdsprachen an.

Informationsstelle Integration INFI

Die INFI steht Migrantinnen und Migranten bei Alltagsfragen für Kurzauskünfte zur Verfügung. Ausserdem gibt die INFI Auskünfte an die Verwaltung, Regelstrukturen, Organisationen und Fachinstitutionen.

Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns per E-Mail chancengleichheit@ar.ch oder telefonisch 071 353 64 26.

Gemeindeverwaltung / Stadtverwaltung

In vielen Situationen ist die Verwaltung des eigenen Wohnorts (Gemeindeverwaltung / Stadtverwaltung) eine gute erste Anlaufstelle. Die Mitarbeitenden können Fragen oft direkt beantworten oder sonst eine geeignete Beratungsstelle empfehlen. Alle Gemeinden im Kanton Appenzell Ausserrhoden haben eine eigene Internetseite. Dort findet man Kontaktdaten, Öffnungszeiten und weitere Informationen, teilweise auch Listen mit Beratungs- und Integrationsangeboten in der Region.

Unentgeltliche Rechtsberatung

Der Kanton ermöglicht unentgeltliche Rechtsberatungen. Diese beraten alle Einwohnerinnen und Einwohner kostenlos bei rechtlichen Fragen (Kurzberatungen). In regelmässigen Abständen finden Sprechstunden statt. Die Daten findet man im Internet oder man fragt bei der Wohngemeinde. Es werden keine telefonischen oder schriftlichen Anfragen beantwortet, man muss persönlich vorbei gehen. Daneben bieten noch andere Stellen eine meistens kostenlose Rechtsberatung zu verschiedenen Themenbereichen (Arbeit, Wohnen, Ehe/Familie), zum Beispiel die Gewerkschaften. Ist die Beratung zeitaufwändig, fallen in der Regel Kosten an.

  • Advokatur + Notariat La Region, Heiden, Teufen, Herisau, Appenzell, T: +41 71 622 03 03
  • Grand & Nisple Rechtsanwälte, Oberer Graben 26, 9000 St.Gallen, T: +41 71 222 40 33

Rassistische Diskriminierung

HEKS Beratungsstelle gegen Rassismus und Diskriminierung in St. Gallen eine unabhängige Beratungsstelle für Opfer von rassistischer Diskriminierung. Die Beratung ist vertraulich und für Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Appenzell Ausserrhoden kostenlos. Es sind sowohl persönliche Gespräche wie auch Beratungen per Telefon möglich.